Realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND)
Bei uns geht’s RUND
Die Realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND) ist ein spannendes Tätigkeitsfeld der DLRG, bei dem es darum geht, Unfallszenarien so realistisch wie möglich darzustellen. Egal ob Schnittwunden, Knochenbrüche oder komplexe Unfallbilder – wir schaffen Situationen, die Rettungs- und Einsatzkräfte in Ausbildungen und Übungen zu unterstützen.
Als besonderer Aufgabenbereich des Katastrophenschutzes hat RUND das Ziel Einsatzkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung und ihren regelmäßigen Übungen möglichst realitätsnah den Ernstfall trainieren zu lassen. Das Tätigkeitsspektrum reicht dabei von kleinen Fallbeispielen im Erste-Hilfe-Kurs bis zu Großübungen mit über hundert Einsatzkräften. Somit ist sicherlich für jeden was dabei.
Bildergalerie
Anbei einige Eindrücke aus dem Themenfeld RUND.
Achtung: Die Bilder zeigen geschminkte Verletzungen und Kunstblut.
RUND Grundkurs
Der RUND-Grundkurs bildet den Einstieg in die Realistische Unfall- und Notfalldarstellung.
Im diesem lernen die Teilnehmer in 16 Unterrichtseinheiten á 45 min:
- Erkrankungs- und Verletzungsmuster
- Deren Schauspielerische Darstellung
- Grundlagen des Schminkens von Erkrankungen bzw. Verletzungen
- Üben von konstruktiver Kritik durch den RUND-Darsteller
- Gefahren des Darstellens
Voraussetzungen
- Mindestalter: 14 Jahre
- Erste Hilfe-Aus- oder -Fortbildung
Kursanmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Unterseite Kursanmedlung. Wenn gerade kein Kurs ausgeschrieben ist oder bei weiteren Fragen wende dich gerne an training(at)aichtal.dlrg.de. Sobald genügend Interessenten zusammen kommen, bieten wir einen Kurs an.